FAQ

Was ist die MPU?

Die MPU ist ein Verfahren zur Beurteilung der Fahreignung, bei dem sowohl medizinische als auch psychologische Tests durchgeführt werden. Sie wird oft auch als "Idiotentest" bezeichnet.

Wann ist eine MPU erforderlich?

Eine MPU wird angeordnet, wenn eine Person mit bestimmten Verkehrsverstößen auffällt, wie etwa:

  • Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
  • Wiederholte Verkehrsdelikte.
  • Ein schwerer Verstoß (z. B. Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis).
  • Erreichen von 8 Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg.

Wie kann ich meine Chancen auf Bestehen der MPU erhöhen?

Eine gründliche Vorbereitung, professionelle Beratung und ehrliche Selbstreflexion sind entscheidend. Versuchen Sie, authentisch zu sein und zeigen Sie, dass Sie aus Ihren Fehlern gelernt haben.

Kann ich die MPU umgehen?

Nein, die MPU kann nicht umgangen werden, wenn sie einmal angeordnet wurde. Ein Nichtbestehen oder Vermeiden der MPU führt in der Regel zum dauerhaften Entzug der Fahrerlaubnis.
 

Was passiert, wenn ich die MPU nicht bestehe?

Wenn die MPU nicht bestanden wird, bleibt der Führerscheinentzug bestehen. Es ist jedoch möglich, die MPU zu wiederholen. Eine erneute Vorbereitung ist dann meist notwendig.

Wie lange dauert die Vorbereitung auf die MPU?

Die Dauer der Vorbereitung kann variieren. Es ist sinnvoll, mehrere Monate einzuplanen, insbesondere wenn es um Alkohol- oder Drogenprobleme geht, da hier oft auch Abstinenznachweise gefordert werden.
 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.